11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Versicherungsmakler/-vertreter in Vechta, Lohne im Kreis Vechta

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Experten für Versicherungen oder einer Agentur für Versicherungen zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Niedersachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Niedersachsen


Jetzt als Versicherungsmakler/-vertreter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
49377 Vechta Bergstrup, Calveslage, Deindrup, Holtrup, Langförden, Spreda, Stukenborg, Telbrake, Vardel, Vechta
49393 Lohne Bokern-Ost, Bokern-West, Brockdorf, Brägel, Ehrendorf, Kroge, Lohne, Lohnerwiesen, Märschendorf, Nordlohne, Rießel ...
49401 Damme Bergfeine, Bergmark, Bexadde, Bokern, Borringhausen, Clemens-August-Dorf, Dalinghausen, Damme-Esch, Damme-Ort, Damme-Süd, Damme-Wellenweg ...
49424 Goldenstedt Ellenstedt, Goldenstedt, Lutten
49429 Visbek Rechterfeld, Visbek, Wöstendöllen
49434 Neuenkirchen-Vörden Neuenkirchen, Vörden
49439 Steinfeld Düpe, Harpendorf, Holthausen, Lehmden, Mühlen, Ondrup, Schemde, Steinfeld
49451 Holdorf Fladderlohausen, Grandorf, Handorf, Holdorf, Ihorst, Langenberg
49456 Bakum Bakum, Büschel, Carum, Daren, Elmelage, Harme, Hausstette, Lohe, Lüsche, Märschendorf, Schledehausen ...
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Vechta - Welche Versicherung zahlt der Arbeitgeber?

Versicherung / Versicherungsmakler

Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Deutschland die Krankenversicherung eingeführt. Kaum vorstellbar wie revolutionär dieser Gedanken zu dieser Zeit gewesen sein muss, während der heute vollkommene Selbstverständlichkeit beinhaltet. Das System in Deutschland sieht vor das Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich die Kosten der Versicherung teilen. Dies gilt für die Arbeitslosenversicherung, welche den Arbeitnehmer im Falle der Arbeitslosigkeit schützt und auch für die Pflegeversicherung, welche im Pflegefall für einen Teil der anfallenden Kosten aufkommt. Auch die Krankenversicherung, die im Krankheitsfall einspringt und Teilkosten für Behandlung und Medikamente übernimmt und die Rentenversicherung zum Zweck der Altersvorsorge sind hierzu zu zählen. Zu beachten gilt es jedoch, dass Arbeitgeber und -nehmer diese Beträge zu gleichen Teilen zahlen müssen. Für die Unfallversicherung hingegen muss der Arbeitgeber alleine aufkommen.