11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Versicherungsmakler/-vertreter in Bad Langensalza, Unstruttal im Kreis Unstrut-Hainich-Kreis

Infos zu HaJo Managementberatung

HaJo Managementberatung

Rathenaustraße 9
99947 Bad Langensalza


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Thüringen


Jetzt als Versicherungsmakler/-vertreter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
99947 Bad Langensalza Alterstedt, Aschara, Bad Langensalza, Bothenheilingen, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Issersheilingen, Kirchheilingen ...
99955 Herbsleben Bad Tennstedt, Ballhausen, Blankenburg, Bruchstedt, Haussömmern, Herbsleben, Hornsömmern, Kleinvargula, Klettstedt, Kutzleben, Lützensömmern ...
99974 Unstruttal Ammern, Dachrieden, Felchta, Görmar, Kaisershagen, Unstruttal, Reiser, Saalfeld, Windeberg
99976 Anrode Annaberg, Beberstedt, Beyrode, Bickenriede, Breitenbich, Dörna, Eigenrieden, Eigenrode, Faulungen, Hildebrandshausen, Hollenbach ...
99986 Oberdorla Flarchheim, Kammerforst, Langula, Niederdorla, Oberdorla, Oppershausen
99988 Diedorf Diedorf, Heyerode, Katharinenberg, Schierschwende, Schönberg, Wendehausen
99991 Großengottern Altengottern, Großengottern, Heroldishausen
99994 Schlotheim Hohenbergen, Marolterode, Mehrstedt, Schlotheim
99996 Menteroda Großmehlra, Menteroda, Obermehler, Schacht Pöthen, Siedlung Pöthen, Urbach, Wohnsiedlung Am Flugplatz
99998 Weinbergen Bollstedt, Grabe, Höngeda, Körner, Seebach, Volkenroda, Österkörner

Wussten Sie schon?

Unstrut-Hainich-Kreis - Welche Versicherung zahlt der Arbeitgeber?

Versicherung / Versicherungsmakler

Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Deutschland die Krankenversicherung eingeführt. Kaum vorstellbar wie revolutionär dieser Gedanken zu dieser Zeit gewesen sein muss, während der heute vollkommene Selbstverständlichkeit beinhaltet. Das System in Deutschland sieht vor das Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich die Kosten der Versicherung teilen. Dies gilt für die Arbeitslosenversicherung, welche den Arbeitnehmer im Falle der Arbeitslosigkeit schützt und auch für die Pflegeversicherung, welche im Pflegefall für einen Teil der anfallenden Kosten aufkommt. Auch die Krankenversicherung, die im Krankheitsfall einspringt und Teilkosten für Behandlung und Medikamente übernimmt und die Rentenversicherung zum Zweck der Altersvorsorge sind hierzu zu zählen. Zu beachten gilt es jedoch, dass Arbeitgeber und -nehmer diese Beträge zu gleichen Teilen zahlen müssen. Für die Unfallversicherung hingegen muss der Arbeitgeber alleine aufkommen.